Martine Winkler - Ihre Lösungsfinderin

Dipl. Coach SCA / Betr. Mentorin FA



Martine Winkler - Ihre Lösungsfinderin

Dipl. Coach SCA /

Betr. Mentorin FA



Mein Coaching-Ansatz

  • Der lösungsorientierte Ansatz...

    stellt sicher, dass der Fokus stets auf Lösungen und nicht auf Problemen liegt. Diese Herangehensweise aktiviert vorhandene Ressourcen und Stärken, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Statt sich lange mit der Problem-Analyse aufzuhalten, werden klare, umsetzbare Schritte entwickelt, die direkt in die gewünschte Richtung führen.


    • Effiziente und zielgerichtete Arbeit an konkreten Zielen
    • Aktivierung persönlicher Ressourcen und Stärken
    • Kleine, umsetzbare Schritte für nachhaltigen Erfolg
    • Zukunftsorientiert und pragmatisch für schnelle Ergebnisse
  • Mit der systemisch-konstruktivistischen Haltung...

    werden nicht nur Einzelpersonen betrachtet, sondern auch die dynamischen Wechselwirkungen innerhalb von sozialen Systemen wie Familie, Beruf oder Freundeskreis. Es wird anerkannt, dass jeder Mensch seine eigene Wirklichkeit konstruiert, und darauf basierend wird daran gearbeitet, diese Perspektiven zu erweitern. Durch das Erkennen von neuen Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Umfelds eröffnen sich neue Lösungen.

     

    • Ganzheitliche Betrachtung: Der Mensch wird im Kontext seiner sozialen Systeme verstanden
    • Respekt für individuelle Sichtweisen und Realitäten
    • Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt
    • Lösungen berücksichtigen sowohl persönliche, als auch systemische Dynamiken
  • Coaching und die maritime Symbolik

    Wasser hat für mich eine besondere Bedeutung. Es bringt Ruhe und Bewegung zugleich. Ob an einem Bach, See oder am Meer – dort beginnen meine Gedanken zu fliessen, ordnen sich neu, und frische Eindrücke tauchen auf.


    Coaching und Seefahrt haben vieles gemeinsam. Beide beginnen mit dem Entschluss, aufzubrechen – bewusst, neugierig und mit dem Wunsch, weiterzukommen. «Leinen los» steht genau für diesen Moment: wenn wir bereit sind, neue Wege zu erkunden oder unsere Richtung zu verändern.

    Manchmal braucht es frischen Wind – Energie, Motivation und Freude, die uns voranbringen. 


    Manchmal einen Leuchtturm – eine klare Orientierung, die uns auch in bewegten Zeiten Halt gibt. Und manchmal jemanden, der in einem solchen entscheidenden Moment unterstützt: beim Ausrichten des Kurses, beim Finden des Leuchtturms – um den eigenen Weg weiterzugehen.


    Improvis Coaching begleitet Sie ein Stück auf Ihrem Weg – lösungsorientiert, kreativ und mit einem feinen Gespür für Wind, Wetter und Richtung. Damit Sie das Steuer selbstbewusst in der Hand behalten und mit Klarheit, Mut und Leichtigkeit unterwegs sind.


Meine Person

Über mich

Mein Leben war nicht immer ein Spaziergang am See. Manchmal eher ein Marathon mit gelegentlichen Umleitungen, Schlaglöchern und notwendige Auszeiten. Ich kenne diese Momente, in denen man die Notbremse zieht, um durchzuatmen, Ballast abzuwerfen und sich neu zu sortieren. Und ja, ich wurde schon oft gefragt: «Wie hast du das alles gemeistert?»

Ich glaube, es war eine Mischung aus Willenskraft, einer ordentlichen Portion Humor, einer tief verwurzelten Lebensfreude und meiner Fähigkeit, kreativ und unkonventionell zu denken. Manchmal, da hilft auch das Improvisieren - im Leben, wie im Coaching.

Und natürlich hatte ich das Glück, auf meinem Weg Menschen an meiner Seite zu wissen, die mich gestützt und gestärkt haben. Dazu gehören meine wunderbare Familie, sowie fantastische Freunde, die mich durch das Leben begleiten und stets für mich da sind.


Meine Falten? Die kommen nicht von Sorgen, sondern vom Lachen - über mich selbst, über absurde Situationen und über das Leben mit all seinen Überraschungen. Mein Weg war nie schnurgerade, vermutlich, weil ich eine Schwäche für Abenteuer habe. Aber einiges war immer klar: Mein innerer Kompass zeigt dorthin, wo ich Menschen begleiten kann, die neuen Mut und frische Perspektiven brauchen.

Heute bin ich stolz, dass ich meiner Berufung gefolgt bin und als Coach oder wie ich mich lieber nenne: kreative Lösungsfinderin oder Kurzstreckenbegleiterin, selbständig arbeite.

Auch wenn das Wort «Coach» auf der Visitenkarte kürzer ist, steckt doch genau das drin: mit Begeisterung begleite ich Menschen auf einem Stück ihres Weges - mit Kreativität, Struktur und Herz.

Wenn Menschen nach dem Coaching zurückmelden: «Es hat gewirkt - ich bin mit vollen Segeln weitergekommen», dann ist das für mich das schönste Kompliment.

Und wenn ich nicht coache? Dann lebe ich mich kreativ aus - mit Kunst, in der Natur oder beim Gedanken-Spaziergang. Denn auch in der Freizeit darf die Kreativität tanzen.


Wie ich arbeite

Ich bin überzeugt: Positive Veränderung beginnt mit einem klaren Bild der Zukunft. Im Coaching begleite ich Menschen dabei, dieses Bild zu entwickeln - mit Leichtigkeit, Klarheit und Humor.

Kreative Fragen, klare Strukturen und die richtigen Impulse bringen Menschen in Bewegung, das ist mein Stil. Dabei geht es nicht um fertige Lösungen, sondern darum, Ihre eigenen Antworten zu finden. Ich bringe Jahrzehnte Erfahrung, fundierte Methoden, kreative Tools und eine grosse Portion Herz mit.


Relevante Ausbildungen

  • Eidg. FA betriebliche Mentorin und Dipl. Coach SCA
  • CAS FHNW Ressourcenorientierte Beratung, Olten
  • Eidg. Diplom Arbeitsagogin HF
  • EFZ Offsetmonteurin
  • EFZ Möbelschreinerin


Wiederkehrende Weiterbildungen

  • Jährlicher Mentoring-Event, Lernwerkstatt Olten
  • Jährlicher Coaching-Day, SCA, Bern
  • Fachtagungen und Weiterbildungen im Coachingbereich


Ihre kreative Lösungsfinderin und Kurzstreckenbegleiterin

Martine Winkler


für neue Wege, Ziele, Perspektiven


Vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch


  • kostenlos und unverbindlich
  • kompakte 20 Minuten
  • bequem per Telefon



Jetzt buchen

Standort

Ein inspirierender Ort für Ihre persönliche Veränderung: Das Silo in Erlenmatt Ost, Basel


Das Silo der Basler Lagerhausgesellschaft (BLG) wurde 1912 auf dem Gelände des damaligen deutschen Güterbahnhofs gebaut und war ein wichtiger Lagerplatz für Getreide und Kakaobohnen. Entworfen hat es der Basler Architekt Rudolf Sandreiter, der mit der Aktienmühle oder den Traditionslokalen "Gifthüttli" und "Zum braunen Mutz" prägende Bauten in Basel schuf.


Lange Zeit dämmerte das ehemalige Lagerhaus ungenutzt vor sich hin, bis es von der Aufbruchseuphorie des neu entstehenden Stadtquartiers Erlenmatt erfasst wurde. Ein Abriss lag nahe. Doch die Stiftung Habitat erkannte die historische Bedeutung und die Qualität des Eisenbetonbaus. Mit einem sorgfältigen und vielbeacheten Umbau durch das Basler Harry Gugger Studio und dem Respekt vor der baulichen Substanz verwandelte sie das Silo in ein Haus der Begegnung. Der Umbau hat den industriellen Charakter des Gebäudes bewahrt und es gleichzeitig ins Heute gebracht.


Es beherbergt das von der "Krafft"-Gruppe geführte Boutique-Hostel "Silo" mit Restaurant/Bar, Terasse und viel kosmopolitischem Flair. Vier grosse lichtdurchflutete Arbeitsräume um attraktiven, überhohen Erdgeschoss und 16 eigenwillige, hofseitige Ateliers in den Obergeschossen vervollständigen das Haus zu einem neuen Arbeitsort, der zu Austausch und Kreativität einlädt.


Mehr zu Stiftung Habitat

Vernetzt und regional verbunden


Improvis Coaching ist Mitglied bei:

  • Handelskammer beider Basel
  • Kaufmännischer Verband Basel
  • SCA Swiss Coaching Association
  • Schweizerischer KMU Verband
  • Swiss Leaders